Intelligente Verbrauchsmessung durch intelligente Zähler

Im Großteil der deutschen Haushalte sind „alte“ Stromzähler mit einfachem Rollenlaufwerk verbaut: Ferraris-Zähler genannt. Diese werden meist einmal jährlich abgelesen und an den Versorger weitergeleitet. Ein automatisierter Ablauf existiert in Deutschland bisher noch nicht, wird bisher aber in einzelnen Projekten erprobt.
Das Smart Meter (intelligentes Messgerät) bildet die Basis für den Einsatz eines intelligenten Stromnetzes (Smart Grid). In Neubauten werden diese schon jetzt pflichtmäßig mit eingebaut.
Nur so kann der tatsächliche Energieverbrauch dargestellt und auch monatlich abgerechnet werden. Die Daten können entweder über spezielle Displays in Wohnräumen, Online-Portale oder per Smartphone App abgerufen werden.
Entscheidender Vorteil:
Sie als Verbraucher können Ihren Energieverbrauch genau kontrollieren, denn Smart Meter zeigen in Echtzeit an, welches Gerät wie viel Strom verbraucht. Auch Energiefresser können so besser identifiziert werden. Dadurch, dass Sie einen aktuellen Überblick über Ihren Verbrauch haben, können Sie jederzeit Ihr Verbrauchsverhalten anpassen, um Kosten einzusparen.
In Kombination mit dem Smart Grid ergeben sich weitere Einsparungspotenziale für Sie als Anwender:Im Rahmen des intelligenten Stromnetzes, dem Smart Grid, werden seit Januar 2011 Strompreise angeboten, die im Tagesverlauf variieren. Die Stromversorger in Deutschland sind nämlich mittlerweile dazu verpflichtet, solche variierenden Tarife anzubieten.
Die Vorteile von Smart Metering auf einen Blick:
- Der tatsächliche Verbrauch kann tagesaktuell abgelesen werden
- Größere Transparenz: Energiefresser können schneller identifiziert und durch neuere, effizientere Haushaltsgeräte ausgetauscht werden
- Sie können Ihr Verbrauchsverhalten jederzeit anpassen um Energie zu sparen
- Eine Stromabrechnung ist monatlich möglich
- Durch die intelligente Netzsteuerung kann der Verbrauch erheblich reduziert werden
- Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage oder einem Blockheizkraftwerk können mit dem Smart Meter den eigenen Stromverbrauch aus der Quelle UND die Einspeisung der Überschüsse ins Netz messen